Flutlicht
Neues Flutlicht für den SVDJK
Neues Flutlicht für ein besseres Klima? Wie soll das denn gehen? Der SV-DJK Kolbermoor hat sich entschieden das Flutlicht am Huberberg mit neuen LEDs auszustatten. Die Vorteile liegen auf der Hand: Stromkostenersparnis durch effiziente LED-Lichttechnik, Reduktion der Investitionskosten durch attraktive Förderquoten, Anschaffung innovativer und langlebiger LED-Beleuchtung und Steuerungstechnik. Und das Ergebnis lässt sich sehen – die intelligente Lichttechnik spart bis zu 80% CO2-Emissionen.
Um das Vorhaben kostendeckend umsetzen zu können, haben wir Unterstützung seitens dem Projektträger Jülich (PTJ) erhalten. Neben vielen Informationen rund um den Klimaschutz, erfuhren wir auch viel über die neue Technologie, die das Klima vor zu hohen CO2-Emissionen schützt. Zusätzlich gibt es aktuell Förderungen für Klimaschutzinvestitionen in technische Anlagen und Gebäuden von Kindertagesstätten, Schulen, Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sowie Sportstätten, die kurz-, mittel- oder langfristig zu einer direkten und nachhaltigen Reduzierung von Treibhausgasemissionen führen. Hierzu zählt auch die Sanierung der Innen- und Hallenbeleuchtung, sowie Außenbeleuchtung.
Wir sind glücklich, dass wir ein besseres Licht auf dem Fußballplatz haben und dabei noch etwas Gutes für die Umwelt getan zu haben.
Wir freuen uns auf Euer Feedback.

Das könnte ebenfalls interessant sein

Neue Bälle für die Torhüter
Neue Bälle Unsere Torhüter bekommen neue Bälle Neue Bälle für die Keeper. Das könnte ebenfalls interessant sein

Flutlicht – Update
Flutlicht Neues Flutlicht für den SVDJK Neues Flutlicht für ein besseres Klima? Wie soll das denn gehen? Der SV-DJK Kolbermoor hat sich entschieden das Flutlicht