News

News - alle informationen rund um den SV-DJK Kolbermoor

Neuigkeiten // Turniere // Zugänge uvm.

Einladung zum Sommerturnier des SV-DJK Kolbermoor e.V.

Sehr geehrte Fußballkolleginnen und Fußballkollegen,
der SV-DJK Kolbermoor e.V. veranstaltet in diesem Sommer eine große Turnier-Serie mit anschließendem Sommerfest, zu dem wir Euch herzlich einladen.

Wann? Vom 21.07. – 23.07.2023

Wo? Sportplatz Turneralm, Aiblinger Str. 12, 83059 Kolbermoor

Für die Anmeldung und bei Fragen ist Sepp Grabmair, Jugendleiter SV-DJK Kolbermoor e.V., Euer Ansprechpartner.

☎️0176/433 79 99 📧 turniere@fussball-kolbermoor.de

Hier findet Ihr alle Informationen: 2023 Sommer-Turnier_Kolbermoor

Wir freuen uns auf Euch! 

Sportplatz an der Turneralm in Kolbermoor

Nach Rücktritt von Robert Straub, wie geht es weiter?

Nach vielen Gesprächen mit dem Hauptverein und deren Verantwortlichen hat man sich verständigt, dass Markus Kurz (2. Abteilungsleiter) bis zu den nächsten Neuwahlen im März 2024 die Abteilung kommissarisch leiten wird. Unterstützt wird er in Bereich Jugend von Armin Parstorfer, Sepp Grabmair und Tom Wachtveitl, Kassiers bleibt weiterhin Sebastian Huber und im Bereich Sponsoring, Veranstaltungen und Organisatorisches unterstützt Patrick Eder, Michael (Zwiefe) Oberleitner, Andi Mayr und Dominic Moser. Die Abteilungsleitung blickt optimistisch, verbunden mit viel Engagement nach vorne, um die gesteckten Ziele zu erreichen, angeführt vom neuen Leitsatz „Uns schreibt man GEMEINSAM“.

Verantwortliche SV-DJK Kolbermoor Fußballabteilung

Stehend: Sepp Grabmair, Armin Parstorfer, Michael Oberleitner, Dominic Moser, Markus Kurz
Sitzend: Tom Wachtveitl, Patrick Eder, Sebastian Huber, Andreas Mayr

SVDJK Herren

Am Samstag, den 18.03 um 15 Uhr spielen unsere Herren in Vagen. 
Wir freuen uns über Zahlreiche Unterstützung.

Südbayern Auswahl

Euch erwartet ein weiteres, hochklassiges Jugendfussball-Event in Kolbermoor, bei dem der FC Bayern München den Großteil des U15 Kaders stellt. 

Die Südbayern-Auswahl tritt an der Turneralm an!
Die besten Juniorinnen geben am kommenden Freitag ab 17.00 Uhr ihre Visitenkarte in Kolbermoor ab!

Allein in der U15 (Jahrgang 2008/09) befinden sich 10 Spielerinnen vom Rekordmeister FC Bayern München im Kader. Weitere Spielerinnen kicken in der Bayernliga der Jungs.

Das Programm für diesen besonderen Tag lautet wie folgt:

17.00 Uhr U13 Juniorinnen Regionalauswahl Südbayern : U13 SV-DJK Kolbermoor
19.00 Uhr U15 Juniorinnen Regionalauswahl Südbayern : U15 SV-DJK Kolbermoor

Aus unserer Region sind folgende Spielerinnen im Aufgebot:

• Mitterer Vicky – TSV 1860 Rosenheim (Jahrgang 2008)
• Pichler Andrea – TSV 1860 Rosenheim / F.C. Bayern München Zweitspielrecht (Jahrgang 2008)
• Parstorfer Anna-Lena – SV-DJK Kolbermoor (Jahrgang 2009)
• Hanika Julia – TUS Prien (Jahrgang 2010)
• Fischbacher Franziska – SV-DJK Kolbermoor (Jahrgang 2011)
• Schwinn Maja – SV-DJK Kolbermoor (Jahrgang 2011)

Wir freuen uns auf einen tollen Nachmittag voller Emotionen und starkem Fußball 

Südbayern Auswahl

Euch erwartet ein weiteres, hochklassiges Jugendfussball-Event in Kolbermoor, bei dem der FC Bayern München den Großteil des U15 Kaders stellt. 

Die Südbayern-Auswahl tritt an der Turneralm an!
Die besten Juniorinnen geben am kommenden Freitag ab 17.00 Uhr ihre Visitenkarte in Kolbermoor ab!

Allein in der U15 (Jahrgang 2008/09) befinden sich 10 Spielerinnen vom Rekordmeister FC Bayern München im Kader. Weitere Spielerinnen kicken in der Bayernliga der Jungs.

Das Programm für diesen besonderen Tag lautet wie folgt:

17.00 Uhr U13 Juniorinnen Regionalauswahl Südbayern : U13 SV-DJK Kolbermoor
19.00 Uhr U15 Juniorinnen Regionalauswahl Südbayern : U15 SV-DJK Kolbermoor

Aus unserer Region sind folgende Spielerinnen im Aufgebot:

• Mitterer Vicky – TSV 1860 Rosenheim (Jahrgang 2008)
• Pichler Andrea – TSV 1860 Rosenheim / F.C. Bayern München Zweitspielrecht (Jahrgang 2008)
• Parstorfer Anna-Lena – SV-DJK Kolbermoor (Jahrgang 2009)
• Hanika Julia – TUS Prien (Jahrgang 2010)
• Fischbacher Franziska – SV-DJK Kolbermoor (Jahrgang 2011)
• Schwinn Maja – SV-DJK Kolbermoor (Jahrgang 2011)

Wir freuen uns auf einen tollen Nachmittag voller Emotionen und starkem Fußball 

BFV Ferienschule

Das DFB-Stützpunkt-basierte Fussball Camp des BFV findet erstmals am neuen Standort Kolbermoor statt!

Die Fussball-Trainingseinheiten werden vom DFB Stützpunkt-Leiter und dessen hochqualifizierten Jugend-Trainern des neuen Standortes Kolbermoor durchgeführt. Somit ist professionelles Training mit Spiel, Spaß und Fußball pur garantiert!

Wann:

  • Samstag, 29.07. –  Montag, 31.07.2023

Wer:

Teilnehmen können alle fußballbegeisterten Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 14 Jahren.

BFV Ferienschule

Das DFB-Stützpunkt-basierte Fussball Camp des BFV findet erstmals am neuen Standort Kolbermoor statt!

Die Fussball-Trainingseinheiten werden vom DFB Stützpunkt-Leiter und dessen hochqualifizierten Jugend-Trainern des neuen Standortes Kolbermoor durchgeführt. Somit ist professionelles Training mit Spiel, Spaß und Fußball pur garantiert!

Wann:

  • Samstag, 29.07. –  Montag, 31.07.2023

Wer:

Teilnehmen können alle fußballbegeisterten Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 14 Jahren.

TalentförderStützpunkt SVDJK

Die Nachricht ist für die überregionale Sportszene ein Paukenschlag – die Fußballabteilung des SV-DJK Kolbermoor ist ab sofort einer von 18 Talentförder-Stützpunkten des Deutschen Fußballbundes (DFB) in Südbayern.

BFV Ferienschule

Das DFB-Stützpunkt-basierte Fussball Camp des BFV findet erstmals am neuen Standort Kolbermoor statt!

Die Fussball-Trainingseinheiten werden von den lizensierten DFB Stützpunkt-Trainern des neuen Standortes Kolbermoor durchgeführt. Somit ist professionelles Training mit Spiel, Spaß und Fußball pur garantiert!

Wann:

  • Samstag, 29.07. –  Montag, 31.07.2023

Wer:

Teilnehmen können alle fußballbegeisterten Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 14 Jahren.

BFV Ferienschule

Das DFB-Stützpunkt-basierte Fussball Camp des BFV findet erstmals am neuen Standort Kolbermoor statt!

Die Fussball-Trainingseinheiten werden von den lizensierten DFB Stützpunkt-Trainern des neuen Standortes Kolbermoor durchgeführt. Somit ist professionelles Training mit Spiel, Spaß und Fußball pur garantiert!

Wann:

  • Samstag, 29.07. –  Montag, 31.07.2023

Wer:

Teilnehmen können alle fußballbegeisterten Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 14 Jahren.

DFB HALLENMASTERS

Hochklassiger Jugendfussball ist am kommenden Wochenende in Kolbermoor garantiert!

Das Hallenmasters-Turnier der 18 DFB-Stützpunkte Südbayern wird erstmals in der Mangfallstadt ausgetragen.

Wann:

  • Samstag, 18.02., 09.30 Uhr Jahrgang 2011
  • Sonntag, 19.02., 09.30 Uhr Jahrgang 2010

Wo:

Pauline-Thoma-Turnhalle

Dr. Max-Hoffmann-Str. 7

83059 Kolbermoor

Inntal Kabel Cup 2023

2. Platz 🥈 für unsere E2 Jugend beim Inntal Kabel Cup in Großholzhausen 💪🏼

Die Vorrunde wurde mit starken 9 Punkten und einem Torverhältnis von 5-0 beendet!

Auch durch das anschließende Halbfinale marschierten unsere Jungs mit einem souveränen 4:0 🥳

Das Finale gegen Brannenburg wurde dann unverdient und knapp mit 1-2 verloren.

Wir sind unglaublich stolz auf die Leistung 🏆

Vielen Dank erneut an den Veranstalter für diese tolle Gelegenheit 🙏🏼

Inntal Kabel Cup 2023

TURNIERSIEG 🏆

Unsere F2 sichert sich mit einer sagenhaften Leistung den Turniersieg beim Inntal Kabel Cup 2023🏆🥳

Mit einem Torverhältnis von 10:0 – also einer weißen Weste – macht das feiern direkt doppelt Spaß 🤩

Vielen Dank an den Veranstalter, wir hatten viel Spielfreude in Großholzhausen.

Ausflug der Herren

Die Herrenmannschaft des SVDJK – Kolbermoor hat einen ganz besonderen Ausflug hinter sich.

Wir waren zur Brauereibesichtigung in der Schlossbrauerei in Maxlrain zu Gast.

Um ordentlich Kraft für die Rückrunde zu sammeln erhielten wir eine exklusive Führung vom Brauereidirektor Bräger mit anschließender Verköstigung im Bräustüberl.

Vielen Dank für diesen tollen Tag an unseren Gönner – die Schlossbrauerei Maxlrain. 

Erfolgreiches Wochenende !

Ereignisreiches und erfolgreiches Wochenende für den SVDJK Kolbermoor geht zu Ende.

Dieses Wochenende war wieder besonders erfolgreich für unsere Jungendabteilung des SVDJK Kolbermoor.

Gleich 3x konnten wir den 1. Platz sichern & 1x einen souveränen zweiten Platz!

Im Detail:

  • Die F2 des SVDJK Kolbermoor knüpft an seine unglaubliche Leistung an und setzt das nächste Ausrufezeichen! Sie gewinnen souverän den 4. F2 Waschpark Cup in Großkaro. Das ist nach dem ersten Platz beim F2 DJK Turnier bereits das zweite Mal der 1. Platz!!
    Wir sind irre stolz auf unsere Jungs !!
  • Auch unsere E2 war unglaublich erfolgreich und holte sich den Sieg im 2013er Jahrgangsturnier, das ebenfalls in Großkaro stattfand. 
  • In Feldkirchen kamen starke Gegner auf unsere D2 zu. Doch durch kämpferische Leistung konnten wir hier einen sehr guten 2. Platz sichern! Sau stark!

 

Last but not Least – unsere C-Jugend.

Wir sind DJK Meister !!

Unsere C-Jugend gewinnt die DJK Meisterschaft und krönt damit seine herausragende Hallensaison. Das Finale hatte es in sich. Gegen einen starken SB-DJK Rosenheim konnten sich unsere Jungs mit einem unfassbaren 4:0 durchsetzen und den Titel sichern!

Weiter so! 

Elektro Duschl Cup vom 14.01-15.01.2023

Spektakel in Kolbermoor um den Elektro-Duschl-Cup im Jugendfußball

 

Ereignisreiche Fußball-Tage haben sich am Wochenende vom 14.01.-15.01. in der Pauline-Thoma Halle zugetragen.

Das attraktive Turnier konnte erstmals wieder uneingeschränkt stattfinden und so war schnell klar, dass sich neben zahlreichen Teams aus der Region auch internationale Mannschaften die begehrten Teilnahmeplätze sicherten. Mit dem F.C. Kufstein sowie dem SV Anthering folgten hochklassige Teams, aus dem österreichischem Nachbarland, dem Ruf aus Kolbermoor.

Gemeinschaft zählt!

Das Anliegen der Verantwortlichen in der Gemeinschaft als sympathischer Gastgeber aufzutreten, wurde durch Mithilfe aller Beteiligten umgesetzt. So waren zum Beispiel die Kolbermoorer Jugendspieler nicht nur auf dem Parkett im Einsatz, sondern halfen über beide Wettbewerbs-Tage tatkräftig mit. Sei es bei der Zeitnahme, als Turniersprecher, beim Verkauf oder auch als Musik-Einspieler. Auch viele Eltern, Trainer und weitere Helfer brachten sich helfend ein und trugen so zu einem gelungenen Turnierverlauf bei.

Die Zutaten für spannende Spiele waren bereitet und so konnte es am Samstag früh um 8.00 Uhr mit den Bambinis losgehen.

Turnierverlauf

1.Tag

Die Kleinsten starteten ins Turnier und zeigten Leidenschaft und Durchhaltevermögen bis zur letzten Partie. Sieger wurde der F.C. Kufstein wobei man in den jungen Jahrgangsstufen der Spielfreude und dem Spaß mehr Priorität gegenüber den nackten Ergebnissen beimisst.

Weiter gings mit der E1, in dem sich der Gastgeber in einem spannenden Finale gegen den ASV Happing den Titel sichern konnte. Somit bestätigten die Kids ihre starke Hallenform mit bereits mehreren Turniersiegen.

Den Abschluss des Turniertags besorgten die D1 Teams. Den Turniersieg sicherte sich dort der TSV 1860 Rosenheim, die mit ihrer stärksten Truppe angereist waren und sich in einem hochklassigen Halbfinale knapp gegen den Lokalmatador aus Kolbermoor durchsetzen konnten. Im spannenden Finale gelang dann im Siebenmeterschießen der Sieg gegen den TUS Holzkirchen.

Am nächsten Tag ging es in der gleichen Schlagzahl weiter.

2.Tag

Paukenschlag bei der F1

In der F1 Serie kam es gleich beim 1. Turnier des Tages zur Sensation. Die jüngeren F2 Kids aus Kolbermoor schafften es trotz körperlicher Unterlegenheit bis ins Finale der F1 Teams vorzudringen. Dort trafen sie auf den starken SV Westerndorf. In einem hochdramatischen Spiel, das keinen Sieger hervorbrachte holten sich die Kolbermoorer Knirpse im Siebenmeterschießen letztendlich verdient den Titel. Klasse-Leistung – Respekt!

Das darauffolgende D2 Turnier konnte der SV Samerberg für sich entscheiden, der sich im Finale gekonnt gegen Kolbermoor II durchsetzte. Aber auch unsere D2 steigert sich von Turnier zu Turnier und konnte bereits 2 Vizemeisterschaften feiern.

Der Turnierabschluss blieb der C-Jugend vorbehalten. In einem hochdramatischen Finale gegen den bärenstarken F.C. Kufstein konnte sich das Kolbermoorer Team schlussendlich im Elferdrama die Krone aufsetzen und den Titel zum 1. Mal nach Hause holen.

Fazit:

Der Elektro-Duschl-Cup wurde wieder einmal seinem Namen gerecht, ein Top Jugend-Turnier in der Region zu sein. Es gab spannende, hochklassige Partien zu bestaunen, mit knappen Entscheidungen vor allem in den Finalspielen. Mehrmals musste das Penalty-Schießen den Sieger hervorbringen. Die Rahmenbedingungen waren durch das gemeinschaftliche Zusammenhelfen aller Beteiligter ebenfalls optimal. Das positive Feedback vieler teilnehmenden Vereine und Eltern nach dem Turnier freut die Verantwortlichen und bereits jetzt trafen schon viele Anfragen für das nächste Turnier im Sommer ein.

Armin Parstorfer, 2. Jugendleiter

Oberbayerische Hallenkreismeisterschaft

Unsere U13 fährt nach erfolgreicher Qualifikation am 05.02.2023 nach Mammendorf. 
Dort findet die oberbayerische Hallenkreismeisterschaft statt.

Mit einem starken dritten Platz hinter den beiden Favoriten aus Burghausen und Rosenheim konnte sich unsere D1 für die nächste Runde qualifizieren – und hat nun erneut die Möglichkeit das Können unter Beweis zu stellen. 

Über jegliche Unterstützung freuen wir uns 🙂 
Wir sehen uns am 05.02. ab 10 Uhr in Mammendorf!!

1. Hallenturnier der C-Jugend

C-Jugend startet erfolgreich in die Hallensaison!
Gleich im 1. Hallenturnier in Hausham zog unser Team mit 4 Siegen in 4 Spielen souverän ins Finale ein. Im hochklassigen Endspiel haben wir trotz drückender Überlegenheit letztendlich in der Verlängerung äußerst unglücklich den Kürzeren gezogen. Somit bleibt ein Super 2. Platz. Die traurigen Gesichter nach dem Finale sind zwar verständlich aber sagen nichts über die starke Leistung aus, die heute aufs Parket gebracht wurde.

Einzelauszeichnungen gehen an Kolbermoor!
Die Preise für die beiden besten Torschützen gingen komplett an uns.
Herzlichen Glückwunsch Elham, Nico und an das komplette Team!!! 🏆

Starnorm-Fußballkindergarten „kick-off“

Mit der Fa. Starnorm aus Rosenheim konnte die Fußballabteilung einen neuen Werbe- und Geschäftspartner gewinnen.

Die Rosenheimer Firma aus dem Finanz- und Versicherungsbereich wird künftig dem Fußballkindergarten vom SV-DJK Ihren Namen verleihen und zudem als Geschäftspartner unseren Mitgliedern einen Check-Up im Finanz- und Versicherungsbereich anbieten.

In Analysegesprächen werde die Bedürfnisse der Kunden festgestellt und anschließend nach DIN-Normen und Verbraucherschutzkriterien beraten.

Denn nicht jedes Finanzprodukt am Markt erfüllt die Anforderungen, die nach der DIN-Norm 77230 und Verbraucherschutz vorgegeben werden.

Dadurch ist sichergestellt, dass Sie immer richtig beraten sind. Bei Interesse bitte einfach eine E-Mail an starnorm@fussball-kolbermoor.de schreiben und Sie werden umgehend kontaktiert. Mit jeder Analyse unterstützen Sie den Fußballsport!

Wir sind C-Jugend MEISTER!!

Unsere C-Jugend ist Meister!🥳

Die herausragende Saison unserer C-Jgd wurde gestern mit der Meisterschaft gekrönt! 🏆

Souverän wurde die letzte Aufgabe mit einem 8:3 Sieg gegen die SG Nußdorf/Flintsbach gemeistert.
Die beste Tordifferenz der Liga mit 45:11 Toren in 8 Spielen spricht eine deutliche Sprache.
Nach 10 langen Jahren hat es endlich wieder eine C-Jugend des SV-DJK Kolbermoor geschafft, den Aufstieg in die Kreisliga und damit in die höchste Liga des Kreises zu erreichen. ✅
Folgende Spieler haben zu diesem Erfolg beigetragen:
Xaver Ebert – Arda Tanrikulu – Nico Kellermayer – Luca Zikmund – Ibrahim Coban – Anni Parstorfer – Leo Spannagl – Ibrahim Khodayar – Nicole Frydrych – Dominik Babic – Dren Gashi – Meysam Husseini – Manuel Parstorfer– Selim Görgülü – Elham Khodayar – Abul Jafari – Zalàn Tot`h – Arda Aruk – Freskim Aslam.

Herzlichen Glückwunsch an das Team!!!🥇⚽️

Wir sind HERBSTMEISTER!!

Doppelsieg Dahoam gegen den Sportbund aus R’heim am letzten Sonntag im Oktober:
Zuerst startete die D1. Nach einem ausgeglichenen Start beider Mannschaften konnte der SBR mit einem Freistoß das 0:1 erzielen. Ebenfalls nach einer Standardsituation konnten die Kolbermoorer ausgleichen.
In der zweiten Halbzeit erhöhten die Gastgeber den Druck und konnten durch einen Foulelfmeter das 2:1 erzielen. Kurz vor Schluss dann sogar noch das Siegtor zum 3:1 und somit den vorübergehenden 4 . Platz sichern.
Gleich im Anschluss ging es mit der F2 weiter. Auch hier Stand der SBR auf der gegnerischen Seite. Hier ging es gleich von Anfang an nur in eine Richtung. Bereits nach 16 Sekunden konnten die Jungs vom SV-DjK das 1:0 erzielen. Das 2:0 ließ nicht lange auf sich warten. Auch nach der Halbzeitpause das gleiche Bild. Immer wieder rannten die Kolbermoorer auf das Sportbund Tor und konnten noch 4 Mal jubeln. Endstand somit 6:0. Alle Gruppenspiele gewonnen und ein Torverhältnis von 23:3.
Glückwunsch dem
🍁 Herbstmeister 🍂

Wir sind MEISTER!!

Unsere C-Jugend holt den Meistertitel!

Durch eine grandiose Frühjahrsrunde holten unsere Jungs den verdienten Meistertitel nach Kolbermoor. Das Team hat sich im Vergleich zur Vorrunde stetig gesteigert und konnte somit ungeschlagen ins Saisonfinale gehen. 

 

Wir gratulieren der gesamten Mannschaft und sind sehr stolz auf Euch !

 

Vielen Dank auch an alle Eltern und Unterstützer, die uns die gesamte Saison begleitet und mitgeholfen haben. Ihr habt dadurch maßgeblich zum Erfolg und der tollen Entwicklung der Jungs beigetragen!

"Aufwärmprogramm"

Unsere D1 Jugend hat sich vor dem Training als Aufwärmprogramm unsere beiden Vereinsbusse vorgenommen und deren Innenräume komplett gereinigt. 


Mit Staubsauer, Mikrofasertuch und Cockpitspray ging es dem Schmutz an den Kragen. 


Danke Jungs für diese tolle Leistung !!

Jahreshauptversammlung

Am Freitag, den 06.05.2022, findet um 19 Uhr in der Osteria am Huberberg unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt.

Die Tagesordnung:

  • Begrüßung und Totengedenken
  • Berichte 
    • der Vorstandssprecherin
    • des Vorstandes Finanzen 
    • des Schriftführers
    • der Vereinsjugendleitung
    • der Revisoren
    • der Abteilungsleitungen
  • Aussprache zu den Berichten
  • Entlastung des Vorstandes
  • Anträge, Wünsche, Sonstiges

 

Anträge sind bis 02.05.2022 in schriftlicher Form bei der Geschäftsstelle, Aiblinger Str. 12 oder per E-Mail info@svdjk.de einzureichen.

TW - Weiterbildung

Unser Markus konnte seine Skills in einer Torwarttrainerweiterbildung, u.a. bei der SpVgg Unterhaching, ausbauen. Wir freuen uns auf neue Herangehensweisen von Markus in Bezug auf die Weiterbildung seiner jungen Torhüter.

Neues Spielgerät

Unsere Torhüter wurden mit neuen Trainingsbällen ausgestattet. So kann das Torwarttraining mit neuem Elan fortgeführt werden. Wir freuen uns!

Update Flutlichtanlage

Neues Flutlicht für ein besseres Klima? Wie soll das denn gehen? Der SV-DJK Kolbermoor hat sich entschieden das Flutlicht am Huberberg mit neuen LEDs auszustatten. Die Vorteile liegen auf der Hand: Stromkostenersparnis durch effiziente LED-Lichttechnik, Reduktion der Investitionskosten durch attraktive Förderquoten, Anschaffung innovativer und langlebiger LED-Beleuchtung und Steuerungstechnik. Und das Ergebnis lässt sich sehen – die intelligente Lichttechnik spart bis zu 80% CO2-Emissionen. 

Um das Vorhaben kostendeckend umsetzen zu können, haben wir Unterstützung seitens dem Projektträger Jülich (PTJ) erhalten. Neben vielen Informationen rund um den Klimaschutz, erfuhren wir auch viel über die neue Technologie, die das Klima vor zu hohen CO2-Emissionen schützt. Zusätzlich gibt es aktuell Förderungen für Klimaschutzinvestitionen in technische Anlagen und Gebäuden von Kindertagesstätten, Schulen, Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sowie Sportstätten, die kurz-, mittel- oder langfristig zu einer direkten und nachhaltigen Reduzierung von Treibhausgasemissionen führen. Hierzu zählt auch die Sanierung der Innen- und Hallenbeleuchtung, sowie Außenbeleuchtung.

Wir sind glücklich, dass wir ein besseres Licht auf dem Fußballplatz haben und dabei noch etwas Gutes für die Umwelt getan zu haben.